Die Suche ergab 294 Treffer
- 07.11.2022, 10:36
- Forum: Abstimmung
- Thema: Luftmassenkorrektur Lernfunktion
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2101
Re: Luftmassenkorrektur Lernfunktion
Es gibt noch einen weiteren Effekt. Er meldet über die Sonde Restsauerstoff... und deswegen will er anfetten. Somit entsteht das Gebirge... und wächst und wächst... bis er absäuft. Absaufen? Ja, geht. Totales Überfetten. Obwohl er Restsauerstoff meldet? Ja. Restsauerstoff durch Zündaussetzer. Also m...
- 18.04.2022, 09:12
- Forum: Abstimmung
- Thema: Leerlaufregelung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8493
Re: Leerlaufregelung
Naja, du kannst auch eine Zündlinie über die Lufttemperatur machen. Ich nutze das zwar eigentlich nur für den Kaltstart und gebe ihm 1-2 Grad extra bei unter 10 Grad Aussentemperatur ... aber es stärkt ihn schon etwas. Oder wenn er mal sehr heisse Luft bekommt nehme ich ihm was oben weg, könnte ja m...
- 11.04.2022, 09:21
- Forum: Abstimmung
- Thema: Unruhiger Leerlauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5917
Re: Unruhiger Leerlauf
Hallo Tobi, dass es verschiedene Revisionen geben kann und auch muss, das finde ich voll OK. Es ist ja erstmal schon lobenswert, dass auf Verbesserungen reagiert wurde und wird. Es wäre eher weniger gut, wenn man jahrelang veraltetes Material weitermachen würde... also von der Seite ist das keine ne...
- 10.04.2022, 18:25
- Forum: Abstimmung
- Thema: Unruhiger Leerlauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5917
Re: Unruhiger Leerlauf
So, der Motor läuft. Und läuft richtig, seidenweicher Leerlauf. M10B24 mit Luftmassensteuerung und vollsequentiell. Leistung ist auch da, der 2002 lief heute auf der Bahn 210km/h bei 5200 Touren. Was will man mehr? Das wären nach Tabelle 170PS. Und 170PS bei 5200 sind mal eine richtige Ansage... und...
- 07.04.2022, 22:25
- Forum: Abstimmung
- Thema: Unruhiger Leerlauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5917
Re: Unruhiger Leerlauf
Jep, mache ich dieses Wochenende ... ich will das wissen. 

- 07.04.2022, 12:21
- Forum: Abstimmung
- Thema: Ständig andere Frühzündung...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 26003
Re: Ständig andere Frühzündung...
Das ist gewöhnlicher ST-37 , aber galvanisch vernickelt. Rostschutz... Läuft so in meinem und ein paar anderen Käfern per Hallgeber. Das da ist die Variante für meinen BMW 2002tii... https://www2.pic-upload.de/img/36421982/P7150009.jpg https://www2.pic-upload.de/img/36421978/P71500042.jpg Das da war...
- 06.04.2022, 13:08
- Forum: Abstimmung
- Thema: Unruhiger Leerlauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5917
Re: Unruhiger Leerlauf
Hallo Franz, ja, mit der Plus kenne ich mich ziemlich gut aus, ich habe schon mehrere Motoren damit zum Laufen bekommen... aber bisher immer mit der Unterdrucksteuerung. Der Bug ist mir bisher verschleiert geblieben, da bei der Unterdrucksteuerung alles wesentlich träger läuft... aber ich hatte da a...
- 06.04.2022, 08:40
- Forum: Abstimmung
- Thema: Leerlaufregelung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8493
Re: Leerlaufregelung
Mein 1600i hat serienmäßig auch so einen Regler. Heute nicht mehr, jetzt BMW 525e... subtraktiv bei Ansteuerung. Die oft genannten 300Hz sind meistens zu wenig, mein BMW Regler will 1000Hz, ebenso der ursprüngliche VDO VW/Audi Regler des Käfers. Das Problem mit dem 1600i Regler: Ohne Ansteuerung öff...
- 05.04.2022, 17:04
- Forum: Abstimmung
- Thema: Unruhiger Leerlauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5917
Re: Unruhiger Leerlauf
Hallo Tobi, die Anzeige "Schaltzeit 800" und "Schaltzeit/2 400" springt wild durcheinander alle paar Zehntelsekunden und genau in diesem Range springt auch die Einspritzzeit hin und her. Wie schon geschrieben: schalte ich auf Manuell per Leertaste, läuft der Motor wunderschön ruh...
- 03.04.2022, 15:11
- Forum: Abstimmung
- Thema: Unruhiger Leerlauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5917
Re: Unruhiger Leerlauf
Update. Ich habe an der Lambdaregelung rumgespielt, aktiviert, deaktiviert, Regelwerte... es hat keinerlei Einfluss auf die beobachtete Schwankung der Einspritzzeit. Auch Lambda komplett ausgeschaltet bringt keinerlei Ruhe in den Motor. Den Luftmassenmesser habe ich mit dem Oszilloskop ausgemessen. ...
- 28.03.2022, 17:36
- Forum: Abstimmung
- Thema: Unruhiger Leerlauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5917
Unruhiger Leerlauf
Hallo, ich habe mir einen BMW M10 2002tii schon vor mehreren Jahren auf eine Trijekt Plus T101 umgerüstet. Mit Kat und allen neueren Goodies der Neuzeit. Der erste Baustand war mit Unterdrucksteuerung ausgerüstet. Vorher auch schon mit Hallgeber im Zündverteiler 36-1, Lambdasonde, 325e Leerlaufregle...
- 31.12.2017, 21:00
- Forum: Abstimmung
- Thema: Leerlaufsteller BMW E30
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13029
Re: Leerlaufsteller BMW E30
Ich verwende genau diesen zweipoligen Regler von BMW in meinem Käfer. Der Regler wird nicht an den positiven Pin der Leerlaufregelung angeschlossen, sondern an den negativen... der normalerweise erst bei 3-poligen Reglern benutzt würde. Dieser Regler arbeitet subtraktiv, je mehr man ihn ansteuert, u...
- 11.02.2017, 18:46
- Forum: Abstimmung
- Thema: Ständig andere Frühzündung...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 26003
- 24.05.2016, 08:35
- Forum: Sonstiges
- Thema: Zylinderkopfdichtung aus Kupfer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6862
Re: Zylinderkopfdichtung aus Kupfer
Hallo, ob das dir jetzt eine Hilfe ist, weiß ich leider nicht... Viele Blöcke und Köpfe werden nur gefräst, das war selten ein Problem. Die Rauhigkeit kann aber wirklich deutlich variieren, je nach den Fähigkeiten des Fräsers. Wenn du mit dem Fingernagel Spuren fühlen kannst... jep, dann gibt es tat...
- 05.03.2016, 11:48
- Forum: Sonstiges
- Thema: Zwei Luftmassenmesser mit der Trijekt Plus T101
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9959
Re: Zwei Luftmassenmesser mit der Trijekt Plus T101
Naja, die '"Plus" ist schon da und liegt seit Jahren auf dem Dachboden. Hab damals einen Waschkorb voll gekauft... irgendwann muss ich das verwerkeln. Das mit den Dioden... wenn der Leerlauf Wert des LMM deutlich über der Durchlass Spannung der Dioden (0,7V) liegt, werde ich das mal auspro...